Merkur Awards 2025: Vienna Business School zeichnet Projekte aus den Bereichen Wirtschaft, soziale Verantwortung und Innovation aus
An der VBS erhalten Schülerinnen und Schüler neben erstklassiger kaufmännischer Ausbildung Bewusstsein für gesellschaftliche Verantwortung
Zum 28. Mal wurden am 22. Mai Projekte und Persönlichkeiten aus den Handelsakademien und Handelsschulen der Vienna Business School in sieben Kategorien geehrt. Die Gala fand heuer mit 300 geladenen Gästen in der Grand Hall des Erste Campus in Wien statt. „Mit dem Merkur Award stellen wir aktive und ehemalige Schülerinnen und Schüler unserer sechs Schulstandorte und deren Lehrerinnen und Lehrer einen Abend lang besonders in den Mittelpunkt. Wir zeigen mit dem Merkur Award, wie wichtig es uns in den Schulen ist, den Schülerinnen und Schülern neben der erstklassigen kaufmännischen Ausbildung auch ein Bewusstsein für gesellschaftliche Verantwortung mitzugeben.“ Mit diesen Worten beschrieb Präsident KommR Helmut Schramm, Vorstand des Fonds der Wiener Kaufmannschaft, dem Schulbetreiber der VBS, die Intention des Merkur Awards und der jährlichen, feierlichen Ehrung. Die dabei verliehene Bronzeskulptur, der Merkur Award, wurde vom Bildhauer und Hrdlicka-Schüler Thomas Kosma entworfen.
