LogistikHAK – Praxisnah. Nachhaltig. Weltweit vernetzen.

NEU ab dem Schuljahr 2025/26!

1
LogistikHAK in ganz Österreich
1
VBS Standort
5
Jahre

Die LogistikHAK steht für:

  • Praxisnahe & zukunftsorientierte Ausbildung im Bereich Logistik
  • Moderne Lehrmethoden, die Digitalisierung und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt stellen
  • Vermittlung von Schlüsselkompetenzen für die globale Wirtschaft wie Flexibilität, Kommunikation, Kooperation, analytisches Denken
  • Förderung von Mobilität der Schüler*innen durch die Teilnahme an
    internationalen Mobilitätsprogrammen
  • Kooperation mit Unternehmen aus der Logistikbranche

Was macht die LogistikHAK interessant für dich?

Technologie und Innovation

In der Logistik werden viele coole Technologien genutzt, wie z.B. Drohnenlieferungen, selbstfahrende Fahrzeuge oder intelligente Roboter in Lagern.

Verbindung zur realen Welt

Der Unterricht hat einen sehr hohen Praxisbezug zu renommierten Unternehmen durch zahlreiche Exkursionen, Fachvorträge, Workshops
in und außerhalb der Schule und Teilnahme an branchenspezifischen Fachvorträgen für die Wirtschaft.

Vielfalt an Jobs

Logistik bietet eine große Auswahl an Berufen in allen Branchen und Unternehmen. Wer gern organisiert, technisch interessiert ist oder gerne
reist, findet hier einen sicheren und abwechslungsreichen Job.

Globaler Zusammenhang

Wenn du dich für andere Länder oder den globalen Handel interessierst, ist Logistikmanagement spannend. Es verbindet die ganze
Welt miteinander und hilft dabei, Waren international zu bewegen.

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit wird immer wichtiger, und in der Logistik gibt es viele Möglichkeiten, umweltfreundlicher zu werden. Wer sich für den Klimaschutz interessiert, kann hier wirklich etwas bewegen.